AKTUELLES

Soldamatic’s HyperReal-Sim™ – What is it all about?

Soldamatic’s patented and market leading training solution is the first of its type to leverage augmented reality, enabling users to learn welding safely while benefiting from higher levels of knowledge retention. At the heart of this training solution is HyperReal-Sim™, which is an exclusive and cutting-edge feature that delivers the most realistic training experience outside of…

Soldamatic 2023

Neuerungen Soldamatic 2023 So wie sich die Bedürfnisse und Herausforderungen der industriellen Schweißindustrie ständig weiterentwickeln, so entwickeln sich auch die Produktangebote und Schulungslösungen von Soldamatic. Nach wie vor besteht ein weltweiter Mangel an Schweißfachkräften, während die derzeitigen Ausbildungsmethoden nicht ausreichen, um die nächste Generation von Schweißerinnen und Schweißern anzusprechen. Zudem können herkömmliche Schweißausbildungsprogramme äußerst ineffizient…

Industrial Services – Wie die Technologie die Qualifizierung von Schweißfachkräften im Industriesektor revolutioniert

Digitalisierung bezeichnet den zunehmenden Einsatz vernetzter, digitalisierter, automatisierter Technologien in unserer Gesellschaft. Industrie 4.0 benennt dabei speziell die Entwicklung in der Industrie, ob nun in der Fahrzeugkonstruktion, im Maschinenbau oder im Transportwesen. Diese Technologien haben beispielsweise dazu beigetragen, Prozesse wie die Simulation zu erschließen und zu verbessern. In der Luftfahrt und in der Medizin wird…

Webinar – Soldamatic

Soldamatic – Lernen Sie unsere Komplettlösung rund um das Thema „Digitale Qualifizierung von Schweißfachkräften“ in Theorie und Praxis kennen! Qualifizierten Nachwuchs im Handwerk und in der Industrie zu finden, stellt eine unserer großen Herausforderungen dar. Gerade im Bereich der Metallberufe steht ein riesiger Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften dem Mangel an jungem Nachwuchs entgegen. Insbesondere…

Auch bfw – Unternehmen für Bildung bildet mit SOLDAMATIC aus

Das bfw – Unternehmen für Bildung bietet mit dem Soldamatic zukünftig Schweißerkurse mit neuester digitaler Technologie und fortschrittlichsten Bildungslösungen an. So wird der Transfer in die digitale Aus- und Weiterbildung der Fachkräfte von Morgen gewährleistet. Hier finden Sie die offizielle Presseinformation: Mehr erfahren

Auch die HWK Cottbus setzt SOLDAMATIC erfolgreich in der Qualifizierung ein

Mit der Anschaffung von fünf neuen Soldamatic Schweißtrainern setzt nun auch die Handwerkskammer Cottbus ihr Vertrauen in die modernste Augmented Reality Technologie im Bereich der Aus- und Weiterbildung von Schweißfachkräften. Die leitende Schweißfachingeneurin Frau Sylvia Ast ist von den Vorteilen und Möglichkeiten die der Einsatz des Soldamatic in der Qualifizierung von Schweißfachkräften mit sich bringt begeistert.…

SCHWEISSAUFSICHT AKTUELL berichtet über positive Impulse von Soldamatic in der Fachkräfte-Qualifizierung

In  der aktuellen Ausgabe der SCHWEISSAUFSICHT AKTUELL 02/2021 werden einmal mehr möglichst viele Aspekte beleuchtet, die für Ihre beruflichen Tätigkeiten als Schweißaufsichtsperson relevant sind. “Wir selber haben eine Studie durchgeführt, bei der wir nachweisen konnten, dass Teilnehmer, die am VWTS geübt hatten, um 20 Prozent schneller mit der Ausbildung fertig waren.” (Dipl.-Ing. Christiane Pohlmann ist…

Soldamatic Webinar! Digitale Schweißerqualifizierung im Unterricht

Gerade in den letzten Monaten hat sich gezeigt, wie sehr digitale Medien unseren Unterricht unterstützen und neue Chancen eröffnen können. Wir möchten Ihnen die Chance geben, unsere AR-basierte Trainingslösung für den Metallbereich kennenzulernen: Schweißen lernen digital – geht das? Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann nehmen Sie an einem unserer kostenfreien praxisorientierten Webinare teil. Wir…

VIRTUAL REALITY IM TRAINING FÜR SERVICE UND PRODUKTION Von der Technologie-Demo zum Produktiv-Werkzeug

In vielen Branchen kann der Bedarf nach hoch qualifizierten Fachkräften in Produktion und Service schon heute kaum noch gedeckt werden. Training und Weiterbildung sind oftmals teuer und die Schulung direkt am Produkt oder an der Produktionsanlage ist nur sehr eingeschränkt möglich. Erfahren Sie hier mehr zum Seminar VIRTUAL REALITY IM TRAINING FÜR SERVICE UND PRODUKTION. Mehr…

Wissenswertes zum DigitalPakt Schule

DigitalPakt Schule: Was soll erreicht werden? Wie viel Geld steht bereit? Wann und wie können Fördermittel beantragt werden? Das Bundesbildungsministerium beantwortet häufig gestellte Fragen rund um die digitale Ausstattung der Schulen. Mehr erfahren

Rückblick: Tagung HAndVeRK 2019

Am 04. Juli 2019 fand die Tagung HAndVeRk unter dem Motto „Applizieren, Lackieren, Schweißen, in Augmented/Virtual Reality“ an der Universität Potsdam statt. Initiiert im Rahmen des Forschungsprojektes HandLeVR wurde das Thema Aus- und Weiterbildung speziell im Handwerk mit Augmented/Virtual Reality intensiv mit den Experten beleuchtet. An der Tagung teilgenommen haben u.a. Akteure in der Aus- und Weiterbildung im Handwerk sowie Experten…

Sonderprogramm für Überbetriebliche Ausbildungsstätten und Kompetenzzentren ÜBS-Digitalisierung geht in die zweite Förderphase

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) setzt das Sonderprogramm ÜBS-Digitalisierung in einer zweiten Förderphase für weitere vier Jahre fort. Mit drei unterschiedlichen Förderlinien werden Angebote geschaffen, von denen die ÜBS je nach ihrer Innovationskraft profitieren können. Die neue Förderbekanntmachung, alle notwendigen Informationen zur Antragstellung sowie eine Liste häufig gestellter Fragen zur Förderung finden Sie unter…

GUTE AUSSICHTEN VIRTUELLES UND REALES SCHWEISSEN IN KOMBINATION

Sie sind sauber, leise, effzient. Sie fordern von ihrem Benutzer Konzentration und Ausdauer. Dafür bieten sie Wissen, Spannung und Spaß. Sie – das sind Virtuelle Schweißtrainersysteme (engl. Virtual Welding Trainer Systems, kurz: VWTS). Viele Bildungseinrichtungen und Firmen haben VWTS für die Aus- und Weiterbildung oder auch für Präsentationen und Marketingzwecke im Einsatz. Sie alle versprechen…