Rückblick: Tagung HAndVeRK 2019

Am 04. Juli 2019 fand die Tagung HAndVeRk unter dem Motto „Applizieren, Lackieren, Schweißen, in Augmented/Virtual Reality“ an der Universität Potsdam statt. Initiiert im Rahmen des Forschungsprojektes HandLeVR wurde das Thema Aus- und Weiterbildung speziell im Handwerk mit Augmented/Virtual Reality intensiv mit den Experten beleuchtet. An der Tagung teilgenommen haben u.a. Akteure in der Aus- und Weiterbildung im Handwerk sowie Experten…

Sonderprogramm für Überbetriebliche Ausbildungsstätten und Kompetenzzentren ÜBS-Digitalisierung geht in die zweite Förderphase

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) setzt das Sonderprogramm ÜBS-Digitalisierung in einer zweiten Förderphase für weitere vier Jahre fort. Mit drei unterschiedlichen Förderlinien werden Angebote geschaffen, von denen die ÜBS je nach ihrer Innovationskraft profitieren können. Die neue Förderbekanntmachung, alle notwendigen Informationen zur Antragstellung sowie eine Liste häufig gestellter Fragen zur Förderung finden Sie unter…

GUTE AUSSICHTEN VIRTUELLES UND REALES SCHWEISSEN IN KOMBINATION

Sie sind sauber, leise, effzient. Sie fordern von ihrem Benutzer Konzentration und Ausdauer. Dafür bieten sie Wissen, Spannung und Spaß. Sie – das sind Virtuelle Schweißtrainersysteme (engl. Virtual Welding Trainer Systems, kurz: VWTS). Viele Bildungseinrichtungen und Firmen haben VWTS für die Aus- und Weiterbildung oder auch für Präsentationen und Marketingzwecke im Einsatz. Sie alle versprechen…